KODOMO ABC
 
LINKS
IMPRESSUM
AGB
 
Deutsch
日本語

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 30. Juni 2015
"こどもABC - Let's enjoy Englisch" ist ein Angebot von Christian Kammerer Sprachservice (im folgenden "Sprachschule" genannt) für private Verbraucher (im folgenden "Teilnehmer" oder "Schüler" genannt). Für unser Angebot gelten folgende allgemeine Geschäftsbedingungen:
Angebot
"こどもABC - Let's enjoy Englisch" ist Englischunterricht für Kinder und Jugendliche ab 4 Jahren in japanischer Sprache. Ziel des Unterrichts ist altersgerechte Vermittlung von Englischkenntnissen. Außerdem unterstützen wir Ihre Kinder gerne bei der Prüfungsvorbereitung. Die genauen Lerninhalte entnehmen Sie bitte den Informationen auf unserer Website. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Gewähr für das Erreichen eines bestimmten Lernerfolgs (z.B. Bestehen einer Prüfung oder eines Sprachleveltests) übernehmen.
Unterricht, Unterrichtszeiten und Unterrichtsort
Der reguläre Unterricht findet kontinuierlich statt. Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten. Teilnehmer können jeweils zu Beginn eines Monats mit dem Unterricht beginnen.
Spezialkurse (z.B. Prüfungsvorbereitung) werden gemäß Angebot auf unserer Internetseite bzw. nach Absprache mit den Teilnehmern abgehalten.
An Sonn- und gesetzlichen Feiertagen sowie während der Schulferien der internationalen Japanischen Schule in München findet in der Regel kein Unterricht statt.
Unterrichtet wird, soweit nicht anders vereinbart in den Räumen der Sprachschule in der Grimmstrasse 1, 80336 München.
Hausunterricht ist möglich, wenn die Wohnung des Teilnehmers im Stadtgebiet von München (Umkreis von 10km um den Marienplatz) liegt.
Zum Kennenlernen unseres Angebotes und unserer Lehrmethode veranstalten wir regelmäßig Probeunterrichtsstunden ('Trails'). Die einmalige Teilnahme an unserem Probeunterricht ist kostenlos und unverbindlich. Wenn Ihnen die Probestunde nicht gefallen hat, haben Sie keinerlei Verpflichtungen gegenüber der Sprachschule.
Teilnehmerzahl
Eine Klasse wird eingerichtet, wenn sich mindestens zwei Teilnehmer dafür anmelden. Bei Hausunterricht ist die minimale Teilnehmerzahl 4 Schüler.
Maximal können 6 Schüler in einer Klasse unterrichtet werden. Die Sprachschule ist berechtigt Klassen zu teilen, falls dies für die Einrichtung einer neuen Klasse erforderlich ist.
Unterschreitet die Anzahl der Teilnehmer einer bestehenden Klasse die minimal erforderliche Teilnehmerzahl, wird der Unterricht maximal 3 Monate weitergeführt. Ist nach dieser Zeit die Klasse noch immer zu klein, ist die Sprachschule berechtigt diese Klasse ersatzlos aufzulösen.
Anmeldung und Zustandekommen des Vertrags
Der Besuch unseres Unterrichts ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Sie können sich telefonisch, schriftlich per Email oder online anmelden.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Falls der gewünschte Unterricht ausgebucht ist, wird der Teilnehmer von der Sprachschule informiert.
Die Anmeldung bedeutet keinen Anspruch auf die Teilnahme am Unterricht, insbesondere wenn die betreffende Klasse bereits ausgebucht ist oder die minimale Anzahl an Teilnehmern nicht erreicht wird.
Der Unterricht gilt als verbindlich gebucht, wenn der Vertrag mit der Sprachschule vom Teilnehmer unterschrieben wurde. Mit der Unterschrift bestätigt der Teilnehmer, dass er diese Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen, verstanden und anerkannt zu hat.
Zahlungsbedingungen und Rechnung
Die Unterrichtsgebühren sind für ein Monat im Voraus zu Beginn jedes Monats zu bezahlen.
Die Bezahlung kann bar oder per Überweisung erfolgen. EC oder Kreditkartenzahlung sowie die Bezahlung über Online-Bezahldienste wie Paypal oder Giropay ist leider nicht möglich.
Auf Anfrage stellen wir gerne eine Quartals-, Halbjahres-, oder Jahresabrechnungen aus. Bitte beachten Sie, dass wir nach § 19 UStG keine Umsatzsteuer ausweisen.
Kündigung, Abbruch, Absagen
Der Vertrag mit der Sprachschule kann vom Teilnehmer jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündigt werden. Wir bitten jedoch darum, dies mit einer Vorlaufzeit von mindesten 4 Wochen zu tun.
Die Teilnehmer sind alleine für das rechtzeitige Erscheinen zum Zeitpung des vereinbarten Unterrichtsbeginns verantwortlich.
Fehlt ein Teilnehmer unentschuldigt, gilt der Unterricht als erteilt. Die Lehrkraft ist dazu verpflichtet 20 Minuten auf eventuell verspätet eintreffende Teilnehmer zu warten. Erscheint nach Ablauf dieser Frist kein Teilnehmer zum Unterricht, gilt der Unterricht trotzdem als erteilt.
Teilnehmer können einzelne Unterrichtsstunden absagen. Die Gebühr für die abgesagte Unterrichtsstunde wird zurückerstattet, wenn die Absage bis spätestens 21 Uhr des Vortages erfolgt ist. Danach berechnen wir die vollen Kosten.
Sie können telefonisch oder schriftlich per Email absagen. Zur Absage berechtigt sind ausschließlich Erziehungsberechtigte.
Fehlt ein Schüler länger als 4 Unterrichtsstunden nacheinander darf die Sprachschule den Platz an andere Teilnehmer vergeben.
Im Falle einer Absage des Unterrichts durch die Sprachschule, erhalten die Teilnehmer die bereits bezahlte Kursgebühr für die nicht stattfindenden Unterrichtsstunden zurück. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch seitens der betroffenen Teilnehmer besteht nicht.
Hausuntericht
Bei Hausunterricht kommt die Lehrkraft zum Teilnehmer nach Hause. Der Teilnehmer muss einen geeigneten Raum sowie Tische und Stühle für die Anzahl der Teilnehmer zur Verfügung stellen.
Haftung
Der Unterrichtsbesuch erfolgt auf eigene Gefahr. Bei Verlust von Wertsachen jeglicher Art bzw. Garderobe, übernimmt die Sprachschule keine Haftung. Für haftpflichtversicherte Risiken beschränkt sich die Haftung auf die Leistungen der Betriebshaftpflichtversicherung. Im übrigen sind Schadensersatzansprüche gegen die Sprachschule, gleich aus welchem Rechtsgrunde oder welcher Schadensart, ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.
Bei Hausunterricht übernimmt die Sprachschule keinerlei Haftung für Schäden, die durch andere Teilnehmer verursacht werden.
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Daher erheben, verarbeiten, speichern und nutzen wir personenbezogene Daten grundsätzlich nur dann, wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen wirklich notwendig ist. Rechtsgrundlage ist die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO).
Verantwortlich für den Datenschutz ist Christian Kammerer Sprachservice, Rahel-Straus-Weg 20 in 81673 München. Detailierte Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Sonstige Bestimmungen
Die Arbeitsmaterialien zum Unterricht sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Einwilligung der Sprachschule vervielfältigt oder verbreitet werden.
Die Geschäftsverbindungen zwischen der Sprachschule und dem Teilnehmer unterliegen ausschließlich dem deutschen Recht unter Ausschluss des internationalen Kaufrechts. Soweit zulässig, gilt für alle Streitigkeiten als ausschließlicher Gerichtsstand für beide Teile der Sitz der Sprachschule in München.
Sollten einzelne Passagen der AGB nach geltendem Recht ungültig sein, behalten alle anderen Passagen ihre Gültigkeit. Mit Erscheinen der aktualisierten AGB verlieren ältere Versionen ihre Gültigkeit.